Freitag, 28. August 2009

von hoehentrainings, lebendigen waren und busfahrten


hola allerseits

diese woche bin ich ein fleissiger blogger. der heutige beitrag ist zwar etwas aus der not geboren, da eigentlich soviel zeit nicht eingeplant war. aber warum nicht die wartezeit mit foto-uploads und ein zwei beitraegen fuellen? vor allem weil auch die resonanz spass macht - ein weiteres dankeschoen fuer die news und beitraege aus der heimat!!

also eben: es sollten jetzt ein paar fotos verfuegbar sein. zum einen eine auswahl aus galapagos, zum anderen erste eindruecke des gemeinsamen trips mit paetty.

diesen haben wir also am dienstag gestartet. es ging mit x verschiedenen bussen und "camionetas" richtung vulkan quilotoa. gefuehlt am arsch der welt, aber dafuer besonders schoen. im krater gibt es einen see, zu welchem wir nach einer arschkalten nacht heruntergestiegen sind. der aufstieg war etwas happig, da wir doch beide noch nicht an die knapp 4'000 m.ue.m. gewoehnt waren. aber es hat sich auf alle faelle gelohnt.

danach ging's weiter nach saquisili (oder so), wo wir am folgenden tag (also gestern donnerstag) einen der wichtigsten ecuadorianischen maerkte besuchen wollten (und es auch taten). die nacht verbrachten wir in einem kleinen paradies von hostal, wo wir als einzige gaeste zwischen kolibris, kleinen uhus und straussen mit einem znacht vor dem kaminfeuer verwoehnt wurden.

der markt holte uns aber wieder auf den boden der realitaet zuerueck. auf sieben verschiedenen plaetzen wurde alles, aber wirklich alles angeboten. von kuehen, ueber tueren, kleider und haushaltsmaterial bis hin zu gemuese und fruechten - alles. wir waren fast die einzigen touris und wurden entsprechend angeschaut. spannend war's aber allemal, wobei die zum teil halblebendigen (oder -toten) tiere etc. nicht immer den schoensten anblick boten. von der scheinbaren kulinairschen spezialitaet, schweinekopf, gar nicht zu reden :-)

nun sind wir uebrigens in alausi, wo wir den beruehmten zug nariz del diablo nehmen wollen - und irgendwann auch nehmen koennen. die reise hierhin und der erhalt der tickets ist jedoch eine geschichte fuer sich: wir wollten nicht von alausi fahren, wir wollten um eine andere uhrzeit fahren und und und (deshalb sitze ich nun hier und schreibe und lade bilder hoch). nun koennen wir froh sein fahren wir ueberhaupt. hoffentlich ist es das ganze wert.

wir werden sehen, und ihr es hoffentlich hier erfahren. bis dahin - tschuess :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen