Freitag, 28. August 2009
"hacemos el pescado?" * // com-fucking-prende?
die zeit reicht sogar noch fuer einen zweiten beitrag. ich wollte schon laenger einen kleinen beitrag zum thema "spanisch" schreiben. nicht nur, weil mir das ganze hier teils etwas spanisch vorkommt, sondern weil ich mich allgemein etwas ungewoehnen musste/muss.
das mit der sprache habe ich ja bereits angetoent - der trip nach galapagos war der bekannte sprung ins kalte wasser. klatsch! nachdem ich mit savy (da habe ich uebrigens erst nach ihrer ersten e-mail bemerkt dass sie sich mit v schreibt - voila) noch etwas deutschsprachige schonfrist genossen hatte, war es auf galapagos vorbei mit der nicht-spanischen herrlichkeit. so habe ich teils einseitige, teils dixer-gestuetzte und teils gar keine unterhaltungen gefuehrt. aber so langsam kam der karren doch ins laufen.
als ich bei paetty's family ankam, war doch auf anhieb ein laengeres gespraech mit der gastmutter ueber ecuador, galapagos, die schweiz, mich, sie etc. moeglich. und gluecklicherweise ist das niveau von paetty ungefaehr wie meins - so schlagen wir uns nun gemeinsam durch und nehmen mit freude den quichua-angelehnten akzent des anden-hochlandes an und und und. schoen! und nach den 12 weiteren wochen auf diesem kontinent sollte ich also ziemlich sattelfest sein. watch out - andy :-)
auch mein magen musste/muss uebrigens noch spanisch lernen. ich esse jetzt seit ungefaehr 10 tagen taeglich reis, zu 90% mit pollo, alternativ mal mit fisch. da muss sich mein koerper erst dran gewoehnen. die koestlichkeiten direkt von den marktstaenden helfen dazu sicherlich nicht :-) aber langsam aber sicher ist auch der magen ein teilzeit-suedamerikaner... hehe.
so, das wars nun endgueltig fuer den moment. ich melde mich dann wahrscheinlich in ca. einer woche wieder mit news aus dem amazonas-gebiet. sofern ich nicht von einer anakonda verschlungen worden bin.
*p&p's freie uebersetzung fuer: "mache mer der fisch?"
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Welcome in fucking Riooobaaaaeembaae. isch geeeil, isch geeeeeil hie!
AntwortenLöschenHallo PASCAL, mir läse Dini Reisbrichte mit Vergnüege. Hoffentlich chunnt no meh!
AntwortenLöschenD`s Piemont isch wieder emou super gsii.Nume di Junge hei e chli gfäut.
Uebrigens merci für Di Wii, är isch ou Super.
Bis zum nächschte mou, liebi Grüess
Barbara und Pesche.
Hallo Päscu,wie mir dine Brichte entnäh geit's dir (meischtens)beschtens.U Schwein hesch ou scho wider gha.Dini Erzählige si ächt spannendi Lektüüre u mir fröie üs uf witeri.Und ou d Föteli mache eim gluschtig.Mir wünsche dir e Huufe gueti Begägnige!!! u machs guet.Die vo a der Aare.
AntwortenLöschen