Donnerstag, 10. September 2009
neues aus quito und die hoffnung auf sitzleder
dami! jetzt bin ich schon seit mehr als drei wochen unterwegs und immer noch keinen meter weiter als bei der ankunft! angesichts des erlebten aber durchaus kein grund zum klagen, ich weiss :-)
zur abwechslung haben wir uns hier in quito seit freitag etwas "haeuslich" niedergelassen. will heissen: ein paar naechte das selbe hostel, mal etwas mehr aus dem rucksack nehmen als etwas unterwaesche und das necessaire. schoen! das hiess auch ab und zu mal ausschlafen (das war jeweils dann, wenn wir bis um acht der helligkeit und dem laerm getrotzt haben) und ein bisschen normalitaet.
am freitag trafen wir myrjana (die braut), fabienne (deren schwester) und inayat (den ecuadorianischen braeutigam). alle waren ein klein wenig nervoes, was sich in den darauffolgenden tagen -verstaendlicherweise- noch etwas verschaerfen sollte. die vorfreude auf die hochzeit vom montag stieg aber genau gleich, und zwar bei allen.
am samstag fuhren wir nach otavalo, zwei stunden von quito entfernt im norden. unterwegs gabs ein paar vulkane zu sehen, ziel war aber der weitherum bekannte markt. diesmal kein "bauernmarkt" wie in saquisili, sondern einer fuer handwerk etc. die damen der schoepfung deckten sich mit allerhand zeugs ein (schoenem zeugs, um das hier klarzustellen) und myrjana und inayat erweiterten die wohnungsdekoration fuer das gemeinsame schweizer heim. am abend hatte ich dann das vergnuegen, eine salsa-lektion verpasst zu bekommen - um fuer die hochzeit immerhin einigermassen geruestet zu sein. alle weiteren kommentare zu diesem thema eruebrigen sich hiermit :-). am sonntag traf ich mich nach einer kleinen altstadttour (kirchen und plaetze, plaetze und kirchen - naja) mit savy, welche sich freundlicherweise wieder einmal fuer mich zeit nahm.
der montag stand ganz im zeichen der hochzeit. die damen begaben sich fruehzeitig zu "mani-pedi-fuedicure" zu irgendwelchen spezialisten. wobei schon zu erwaehnen ist, dass sie fuer ihre frisuren beim coiffeur des praesidenten gelandet sind. ich habe mich gleichzeitig dazu verleiten lassen, mein baertchen und die haare etwas stutzen zu lassen - und landete bei einem stockschwulen pakistani, welcher mich prompt kaum mehr gehen lassen wollte :-).
die hochzeit war wirklich schoen. die trauung fand stimmungsvoll im botanischen garten statt, von wo das glueckliche paar mit einer limousine abgeholt und quer durch die altstadt chauffiert wurde. danach folgte eine eindrueckliche tangoeinlage und das nachtessen im restaurant mit sicht ueber quito. eine rede des vaters des braeutigams (ein richtig staemmiger ecuadorianer) und hochstehendes salsa-getanze -wovon sich paetty und ich elegant druecken konnten- folgten. das ganze programm wurde durch einige verspaetungen und verzoegerungen etwas in die laenge gezogen, was hier aber niemanden zu kuemmern schien - es ist halt eifach normal und irgendwie auch meist sympathisch.
seit gestern geniesse ich etwas die ruhe vor dem sturm. ich schlage mir die zeit mit anderen travellers (ein paar schweizer jungs, ein lustiger ami aus unserem hostel) um die ohren, geniesse mit paetty die frischgepressten jugos und die sonstigen leckereien und und und. heute nacht geht's dann weiter. viel weiter.
ich nehme einen bus bis nach lima (lockere 36 stunden), um von dort aus direkt weiter nach arequipa zu fahren. dort will ich mal so richtig die wanderschuhe anschnallen um im colca canyon zu testen, ob ich fuer den inca trail richtung macchu picchu geruestet bin :-). also, wenn ich die 2-3 tage busfahrt und die hoehenwanderung ueberlebt habe, dann gibts irgendwann naechste woche wieder was von mir zu lesen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Pascal, mit grossem Interesse verfolge auch ICH deinen Blog, vorallem während der Zeit die du mit meiner Patrizia unterwegs warst.Konnte es auch kaum erwarten Fotos vom Brautpaar zu sehen, jetzt "endlich" wurde mein "Gwunder" gestillt. Ich danke dir,dass du etwas auf meine Paetty aufgepasst hast und wünsche dir noch eine schöne, unvergessliche Reisezeit.
AntwortenLöschend'Mum vo de Paetty.
hallo päscu
AntwortenLöschen... ich bin auch einer von vielen, der deinen blog mit interesse verfolgt. deine worte sagen mehr als tausend bilder oder wie sagt man? toll mach weiter so. bei uns gehts noch knappe 2 monate bis wir auch verreisen. vielleicht sehen wir uns ja dann in australien oder asien.
machs guet und viel spass
gruss stefan krebs